Personalausweis

Kurzbeschreibung

 

Bitte vereinbaren Sie auf unserer Terminseite mit dem Bürgerzentrum einen Termin.
Sollten Sie kurzfristig keinen Termin buchen können, nehmen Sie bitte tel. Kontakt auf unter 02242/888610 oder per Mail an buergerzentrum@hennef.de

Beschreibung

Personalausweis

Der Personalausweis verfügt über einen elektronischen Identitätsnachweis (eID), mit dem sich Bürgerinnen und Bürger schneller und verlässlicher, z.B. gegenüber Internetanbietern, ausweisen können. Außerdem besteht die Möglichkeit die Fingerabdrücke auf den Personalausweis aufnehmen zu lassen sowie die Speicherung der elektronischen Signatur. Der Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises ist am Ort der Hauptwohnung zu stellen. Personalausweispflicht besteht erst für Personen ab dem 16. Lebensjahr, wenn sie nicht bereits im Besitz eines Reisepasses sind.

Der Antragsteller/ die Antragstellerin muss persönlich vorsprechen. Bei unverheirateten Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Unterschrift beider Erziehungsberechtigter erforderlich. Ein gesetzlicher Vertreter (Vater, Mutter oder Vormund) muss bei Antragstellung anwesend sein.

Gültigkeitsdauer: Der Personalausweis ist zehn Jahre gültig; bei Personen unter 24 Jahren sechs Jahre.

Die Bearbeitung dauert durchschnittlich 2-3 Wochen.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen der PIN-Brief zur Nutzung der elektronischen Identitätsfunktion durch die Bundesdruckerei zugestellt wird. Die Abholung des Ausweisdokumentes kann erst erfolgen, wenn Ihnen der PIN-Brief vorliegt. Nach Erhalt des PIN-Briefes kann der Personalausweis nach etwa zwei Tagen im Bürgerzentrum abgeholt werden. Eine zusätzliche Benachrichtigung durch das Bürgerzentrums findet nicht statt.

Geltungsbereich: Der Personalausweis ist grundsätzlich zum Gebrauch im Inland bestimmt. Er ist Passersatz für Bürger der Europäischen Union und genügt beim Überschreiten einer nationalen Grenze innerhalb der EU. Beachten Sie bitte bei der Reiseplanung die aktuellen Länder- und Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes, insbesondere bei der Frage, welche Anforderungen das Einreiseland an die verbleibende Gültigkeitsdauer des Personalausweises stellt.

Infos zum Thema Personalausweis und eID findet man auch im Infoportal des Bundesinnenministeriums unter: https://www.personalausweisportal.de.

Und Personalausweisportal - Startseite - Beantragung, Kosten und Abholung des Personalausweises

Vorläufiger Personalausweis

Die Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises erfolgt nur in dringenden Fällen.

Bei Aushändigung des vorläufigen Ausweises ist der alte ungültige Ausweis vorzulegen.

In der Regel wird der vorläufige Ausweis sofort ausgehändigt. Die Gültigkeitsdauer beträgt drei Monate.

Gleichzeitig mit dem vorläufigen Personalausweis muss auch ein endgültiger Personalausweis (Gültigkeitsdauer 6 bzw. 10 Jahre) beantragt werden.

Erfassung des biometrischen Fotos

Das biometrische Foto können Bürger*innen vor Ort im Bürgerzentrum oder im örtlichen Foto-Fachhandel erfassen lassen. Beides ist möglich, und beide Möglichkeiten sind vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationsverarbeitung zertifiziert.

Sofern Bürger*innen die Dienste des Foto-Fachhandels nutzen, werden die Daten von dort verschlüsselt an die Bundesdruckerei übermittelt. Bei der Beantragung des Ausweises kann das Bürgerzentrum mit einem sogenannten Matrix-Code die Daten zuordnen. Diesen (ausgedruckten) Matrix-Code erhält man vom jeweiligen Foto-Fachhandel. Zusätzlich kann man dort auch das ausgedruckte Foto bekommen, sofern gewünscht.

Für die Erfassung des Bildes im Bürgerzentrum berechnet die Stadt einen Selbstkostenpreis von sechs Euro, den die Stadt für die Nutzung des Terminals an die Bundesdruckerei abführen muss. Dies entfällt, wenn man es beim beim Fachfachhandel erfassen lässt und den Matrix-Code mitbringt.

Für die Information nach Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei Videoüberwachung an der Selbsterfassungsstationen für die Erfassung des Lichtbildes siehe: Stadt Hennef | Datenschutz: Infos nach DSGVO.

  • (ggf. alter) Personalausweis oder Reisepass oder Geburtsurkunde bzw. Stammbuch
  • Aktuelles, biometrisches Foto (siehe Infos im Text)
  • Buchungsnachweis (nur für vorläufigen Reisepass benötigt)
  • Bei der Beantragung von Dokumenten für minderjährige Kinder: Wenn bei der Antragsstellung nur ein Elternteil anwesend ist, benötigen Sie zusätzlich eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung des anderen Elternteils (hier auf der Seite zum Herunterladen unter „Downloads“).
  • Biometriches Lichtbild
    • Zwei Möglichkeiten:
    1. Kann direkt im Bürgerzentrum gemacht werden: Dann müssen Sie nichts mitbringen
    2. Sie können ein Foto bei einem Fotohändler machen lassen: Dann müssen Sie zwingend den Matrix-Code (QR-Code) den Sie vom Handel bekommen haben, mitbringen.

Die Bearbeitung dauert durchschnittlich 2-3 Wochen.

Weiterführende Informationen rund um den Personalausweis (z.B. PIN zurücksetzen, elektronischer Ausweis, Verlustmeldung und andere) finden Sie auf dem Personalausweisportal des zuständigen Bundesministeriums. Den Link dazu finden Sie unter „Onlinedienstleistungen“

  • Personalausweis (bis zum 24. Lebensjahr) 22,80 EUR
  • Personalausweis (ab dem 24. Lebensjahr) 37 EUR
  • vorläufiger Personalausweis 10 EUR
  • Erstellung von biometrischem Gesichtsbild im Bürgerzentrum: 6 EUR (entfällt, wenn man es beim Foto-Fachhandel erfassen lässt und den Matrix-Code mitbringt)